Skip to main content

MBA in General Management Executive

WWEDU World Wide Education GmbH

Der Lehrgang, ein postgraduales berufsbegleitendes Programm für Führungskräfte, bereitet auf Managementaufgaben und Leitungsfunktionen in nationalen und internationalen Unternehmen, Verbänden, öffentlichen und vergleichbaren Einrichtungen vor. Das Studium ermöglicht, dass die AbsolventInnen in den Prüfungsfächern relevante Problemstellungen der Wirtschaftspraxis im angemessenen Rahmen auch mit wissenschaftlichen Instrumenten bearbeiten können. Sie entwickeln dabei die Urteilsfähigkeit und Kompetenz zur kritischen Reflexion von Wissenschaft und beruflicher Praxis und können die Einordnung der Fragestellungen in übergreifende Zusammenhänge vornehmen.

Kurzprofil

Studienabschluss
Master of Business Administration
Studienform
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Studiendauer
4 Semester
Kosten
EUR 1.800 pro Semester Kostenbemerkung
Kostenbemerkung
FERNSTUDIUM MIT TEILW. PRÄSENZPRÜFUNGEN (Steuerfrei gem. § 6 Abs 1 Z 11 lit a UStG; zzgl. ÖH-Beitrag: EUR 17,50/Sem.). Lehrgangsbeiträge decken 36 Mon. Studium ab (Studienabschluss berufsbegl. schaffbar in 24 Mon.); werden 36 Mon. überschritten, fallen weitere EUR 1.200,- pro Sem. an (1Sem.=6Mon.).
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Hochschulreife, Berufserfahrung
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Auslandsaufenthalt
nicht vorgesehen
Praktikum
nicht vorgesehen

Kontakt

Studienberatung
Telefon: +43 (0) 72 42 / 5 58 64-0
E-Mail: studienservice@wwedu.com
Dragonerstrasse 38
4600 Wels

Hochschulen und Studiengänge
Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Die FOM Hochschule, spezialisiert auf das Studium für Berufstätige, gehört mit 50.000 Studierenden zu den größten Hochschulen Europas. Das berufsbegleitende, englischsprachige MBA-Programm der FOM Hochschule vermittelt das Know-how und die persönlichen Kompetenzen für Führungskräfte im Top-Management internationaler Unternehmen. Verschiedene Wahlmöglichkeiten und ein studienbegleitendes Coachingprogramm fördern die individuelle Entwicklung im Studium.